Dinge, die du bei der Preiskalkulation nicht vergessen solltest.
Was kann passieren, wenn unsere Kalkulation nicht vollständig ist?
Die Kalkulation deiner Preise und Stundensätze ist, unbestritten, wichtig. Denn falsche Preise haben verheerende Auswirkungen.
Mit falschen Preisen ist es besonders bei einer begrenzten Arbeitszeit, nicht möglich deine Umsatzziele zu erreichen. Wenn du deine Preise nicht richtig kalkulierst, kannst du deine Kosten nicht decken und keine Investitionen tätigen. Das Ergebnis ist in der Regel, dass wir mehr arbeiten und in dieses klassische „selbst und ständig“ rutschen. Wir vernachlässigen unsere Freizeit, arbeiten im Urlaub, sind frustriert und gestresst.
Auch fehlen uns Budget und Zeit, um uns um Werbung, Weiterbildung und unser Wachstum zu kümmern. Alle drei sind wichtig, damit wir langfristig am Markt bestehen können.
Die Grundlage deiner Preiskalkulation ist eine umfassende Kostenaufstellung, allerdings werden hier oft schon viele Dinge vergessen. Wieso ist das so? Nun, einige Dinge fallen uns nicht ein, da sie nur unregelmäßig oder jährlich auftreten. Andere Dinge erscheinen uns so unwichtig, dass wir sie schlicht vergessen.
Und es gibt die Dinge, an die wir nicht denken.
Damit du diese Dinge nicht vergisst und alles im Blick hast, habe ich dir eine Liste zusammengestellt:
24 Ausgaben die oft in der Stundensatz-Kalkulation fehlen
- Der Aufbau von Rücklagen für Urlaub, Erkrankungen, etc.
- Rücklagen für künftige Investitionen
- Rücklagen für künftige Wiederbeschaffungen
- Weihnachtsgeschenke für Kunden und Familie
- Friseurbesuche
- Freizeitaktivitäten
- Hobbys
- Kleidung, Schuhe
- Geburtstagsgeschenke
- Tierfutter
- Ausgaben für Instandsetzungen in Haus und Garten
- Fahrtkosten
- Veränderungen der Ausgaben für Heizung, Strom, Wasser bei der Arbeit im Homeoffice
- Büromaterial
- Ausstattung für das Homeoffice
- Ausgaben für Weiterbildung oder Fachliteratur
- Rücklagen für das berüchtigte Sommerloch
- ggf. veränderte Ausgaben für Essen und Getränke
- deine Altersvorsorge
- Versicherungen (Hausrat, ggf. Rechtsschutz, Vermögensschadenhaftpflicht, Betriebshaftpflicht)
- Beiträge für die IHK und Co.
- Krankenversicherung
- Rentenversicherung
- Toilettenpapier (was das Toilettenpapier mit deiner Preiskalkulation zu tun hat? Schau mal hier!)
Super, dann bist du bereits sehr gut aufgestellt!
Du hast noch nicht alle Punkte in deiner Kalkulation erfasst? Kein Problem. Lade dir meine Checkliste herunter, damit du in Ruhe alle Positionen durchgehen kannst.